Wie die Zeit rennt.
Da ist es manchmal nicht so einfach die Gemütlichkeit und Besinnlichkeit zu bewahren.
Da ich in einem Beruf, der Steuerberatung, arbeite, in dem es zum Jahresende hin sehr hektisch wird, ist es jedes Jahr eine neue Herausforderung!
Leider frage ich mich jedes Jahr, warum immer die gleichen Nasen mit ihren Steuererklärungen und Jahresabschlüsse auf den letzten Drücker kommen, obwohl man im Frühjahr schon um Einreichung gebeten hat!
Warum hat niemand von denen Verständnis, dass ich als Mutter nicht bereit bin, gerade im Advent Überstunden zu machen oder am Wochenende im Büro zu sitzen, sondern lieber die Adventswerkstatt meines Töchterleins in der Schule besuchen möchte!
Oder mit meinem Töchterlein Brownies backen möchte!
Woher kommt dieser Egoismus der Menschen?
Natürlich können meine Mandanten auch sagen, warum sind Sie so egoistisch und bestehen auf ihr Wochenende?!
Sie sind schliesslich ein Dienstleister!
Weil ich ein Mensch bin und kein Computer!
Manchmal denke ich mir, seit der industriellen Revolution hat sich in manchen Bereichen nicht wirklich viel getan!
Auch wenn ich sehe, wie im Alltag mit einander umgegangen wird!
Zum Beispiel die freundliche Verkäuferin beim Bäcker, die noch nicht einmal ein "Danke" zu hören bekommt, geschweige denn ein "Hallo" oder "guten Tag".
Nein, sie wird noch angeranzt, weil um 18.15 Uhr kein Steinofenbrot mehr da ist!
Ich finde diese Entwicklung in der Gesellschaft einfach nur furchtbar!
Ich will das nicht!
Deswegen freue ich mich jedesmal, wenn ich denn mal mit dem Bus fahre, dem Busfahrer mit einem "guten Morgen" zu begrüssen. Bis jetzt hat das jedem ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Freundlichkeit und ein Lächeln kostet uns nichts und versüsst uns den Tag!
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen 2. Advent
Herzlichst eure
Tanja