Samstag, 5. November 2022

Wer baut Flure bzw. Dielen ohne Steckdosen?

Taadaa, da bin ich wieder!
Der letzte Post war zum Ende der Sommerferien und nun ist bald schon St. Martin!
Viel passiert ist seit dem nicht!

Nun zu meinem Posttitel. Habt ihr Flure bzw. Dielen mit Steckdosen? Dann könnt ihr euch glücklich schätzen. Ich nämlich nicht! Hatte ich bisher noch nie, dass ich keine Steckdose im Flur hatte. Ich konnte bisher in jedem Zuhause eine Lampe oder so etwas hinstellen. In unserer jetzigen Mietwohnung nicht!
Und wer konzipiert bzw plant so etwas? Ist mir ein Rätsel.
Mit Verlängerungskabeln kann ich auch nicht arbeiten. Wer möchte das Kabel schon quer über dem Boden haben oder kunstvoll über Wände und Decken legen? Ich nicht!
Deswegen bin ich ziemlich froh, dass es kabellose Outdoorleuchten gibt. Und es gibt da richtig schöne.
Ich favorisiere die Lampen der Firma Pauleen (unbeauftragte und unbezahlte Werbung). Die kann man schon mal bei Westwing im Angebot kaufen oder auch Otto.de führt sie (wieder unbezahlte und unbeauftragte Werbung. Warum eigentlich? ;-) )

Auf jeden Fall liebe ich diese Lampen und habe mittlerweile 6 Stück, die immer mal wieder ihren Standort wechseln.

Ein neuer Spiegel durfte auch über die schöne Kommode. Gefunden habe ich ihn im Sale bei 
Maison du Monde. Da hatte ich das Glück in den letzten 2 Monaten jeweils den Store in Essen und Bochum (Ruhrpark) zu besuchen. Ich habe mich wieder neu in die Marke verliebt.
(Wieder unbezahlte, aber überzeugte Werbung!)

Nun folgen Bilder, denn ohne Bilder ist so ein Post ja nicht fertig! 





Liebste Grüße eure Tanja

Dienstag, 9. August 2022

Sommerferien 2022

Mein letzter Post ist schon ein bisschen her. Schuld waren u.a. die Sommerferien und mir fallen momentan keine Themen fürs posten ein!

Der letzte Post war auf Grund einer Kooperation. Allerdings habe ich nun beschlossen keine mehr einzugehen. Und zwar aus folgendem Grund:
Habt ihr schon einmal Kooperationspartner gehabt, die euch alles vorschreiben? Welche Hastags oder Verlinkungen verwendet werden sollen? Und ich habe mir wirklich große Mühe gegeben und viel Zeit investiert. Aber immer kam dann "Könntest du vielleicht noch..." oder "Kannst du das evtl. noch..." und das war mir irgendwann einfach zu viel. Das habe ich dem Unternehmen auch mitgeteilt. Auf der anderen Seite kam Enttäuschung über mein Unverständnis rüber. Auch das ich meinen Vorteils-Code nicht weitergegeben habe. Aber was ist das denn für ein Vorteil, wenn man als normaler Kunde eh schon genau den Rabatt bekommt und andere Mitbewerber für das Produkt sogar einen Rabatt bis zu 50% anbieten? Da fühlen sich doch meine Leser veräppelt!

Ansonsten sind nun 6 Wochen Sommerferien rum, morgen gehts wieder los, aber ich bin ehrlich, ich könnte noch weiter rumchillen. Vor allen Dingen, da ich weiß, was mich arbeitsmäßig ab morgen in der Kanzlei erwartet! 

Bis zum nächten Mal, eure Tanja
 

 


Freitag, 15. April 2022

Grüne Gedanken ...

Nun oute ich mich mal. Seit ein paar Jahrzehnten bin ich den "Grünen" sehr zugewandt, habe sogar mal drüber nachgedacht, in diese Partei einzutreten und mich dort politisch zu beteiligen. Zurückgehalten hat mich mein knappes Zeitmanagement als berufstätige Mutter und auch die Höhe der Mitgliedsbeiträge!

Ich habe stattdessen den Müll getrennt, oft mein Auto stehen lassen und bin zu Fuß gegangen, mich saisonell ernährt, wenn möglich Bio und vieles bei den kleinen Anzeigen gekauft und verkauft, wegen der Nachhaltigkeit!

Aber nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich sagen muss "NEIN!"

Seit der Regierungsbildung im Dezember 2021 und Beginn des Krieges zwischen der Ukraine und Russland kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Da werden Ideen vorgetragen, die hauptsächlich von der breiten Masse, die eh schon sparsam lebt, getragen werden soll!

Klar war mir, daß die Lebensmittel in Deutschland teurer werden, alleine schon durch die Pandemie! Aber das jetzt so viele Menschen zu den "Tafeln" gehen müssen, da sie die Preise nicht mehr von ihrem Hartz 4, Gehalt oder Rente bezahlen können, finde ich schon ziemlich krass! Wir selber zum Beispiel gehen zum "Foodsharing". Zum Einen um gegen die Lebensmittelverschwendung ein Zeichen zu setzten, zum Anderen, weil ich damit ein Paar Euros sparen kann. Ich kaufe im Supermarkt auch bewusst Lebensmittel die im Preis reduziert wurden, da sie kurz vor Ablauf des "MHDs" sind. Was da oft weggeschmissen wird, da könnte ich einfach nur heulen. Trotzdem ist das sogenannte Containern immer noch in Deutschland verboten!

Dann musste ich heute lesen, dass unser Wirtschaftsminister weiß, wie wir Deutschen mind. 10% Energie einsparen können: an Ostern das Auto stehen lassen und die Heizung um 1 Grad weniger einstellen! Sehr lustig! Weiß unser Wirtschaftsminister eigentlich, daß viele Menschen in Wohnungen leben, als Mieter, nicht Eigentümer und die Heizung so veraltert ist, dass die Wohnung, trotz Heizen gar nicht warm wird. Oder Wohnungen so beschissen isoliert bzw. energetisch kaputt saniert wurden, dass der Schimmel an den Wänden vorprogrammiert ist, wenn man nicht ausreichend heizt! Ich kann da aus Erfahrung sprechen!

Was mich an den ganzen Ideen und Preisentwicklungen einfach nur stört ist, daß das ganze wieder von den Menschen gestemmt werden soll, die eh schon wenig haben! Wenn man einen Dienstwagen hat und auch eine sehr üppige "Diät" (das Wort schon alleine finde ich eine Frechheit), hat man leicht reden. Ich glaube, nicht ein einziger Politiker muss sich so einschränken, wie die breite Masse!

Aber warum ich eigentlich diesen Post heute geschrieben habe ist, daß zum Thema "Nachhaltigkeit" und "Erhaltung von Ressourcen" eins immer vergessen wird: die Haltbarkeit und Nutzung von elektrischen und elektronischen Geräten"! Wie kann es sein, daß es für mein iPad nach 5 Jahren keine (Sicherheits-)Updates mehr gibt und ich ein Gerät, daß noch einwandfrei funktioniert, das Akku noch 1a ist, nur eingeschränkt bis gar nicht nutzten kann! Das gleiche gilt für mein Smartphone der Firma Samsung! Warum gehen Fernseher, DVD-Abspielgeräte etc grundsätzlich kurz nach Ablauf der Garantie kaputt? Ist das nachhaltig? Warum kann man da nicht mal auf die Hersteller einwirken, daß die Geräte einen längere Laufzeit haben? Da ist die Lobby wohl zu stark!

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, daß mein Blog nicht politisch werden sollte, aber mich ärgern so manche Dinge und dann denke ich, schreib ich es hier auf!

Nun wünsche ich euch ein schönes, fröhliches, ruhiges, gemütliches und buntes Osterfest!

Bis bald, eure 

Tanja


 


Meistgesehene Posts