Sonntag, 19. Januar 2020

Tulpen

Guten Morgen ihr. Lieben,
wenn die Weihnachtsdekoration verpackt und der Baum 🌲 abgeschmückt ist, bekomme ich Lust Tulpen zu kaufen.
Da schwanken die Preise beim Discounter von 2 Euro (aufgerundet 😉) und 5 oder gar 7 Euro beim örtlichen Floristen oder Markt.
Qualitätsmässig tuen sich beide Varianten nichts. Beide halten ca. 1 Woche und sehen toll aus.
Natürlich weiss ich, dass beim Floristen noch Gehälter, Strom, Raumkosten, Versicherungen und Beiträge dazu kommen, trotzdem kaufe ich aus Kostengründen gerne Tulpen beim Discounter, wenn ich dort bin!
Da hier und auch auf Instagram gerne die Deko- und Haushaltsschnäppchen vom Discounter präsentiert werden, weiss ich, das viele von euch dort einkaufen. Das ist auch nicht schlimm, denn nicht jeder hat viel Geld zu Verfügung. Das dürfen wir einfach nicht vergessen. Auch ich würde am liebsten nur im Biomarkt einkaufen oder auf den Wochenmarkt (auch da muss man aufpassen, alles ist nicht regional, sondern kommt vom Grossmarkt), kann es mir aber nicht leisten.
Momentan herrscht in Sachen Nachhaltigkeit eine gewisse Doppelmoral:
Schüler gehen auf die Strassen für die Erhaltung unserer Umwelt, was auch richtig und gut ist, fliegen dann aber mit ihren Eltern in den Sommerurlaub!
Oder aber, es wird vegetarisch oder vegan gekocht und gegessen, da Fleischkonsum für die Umwelt nicht gut ist (ist grundsätzlich richtig, wie alles was über die Massen produziert wird), es wird aber nicht hinterfragt, dass für Sojaanbau auch die Regenwälder abgeholzt werden oder wo die Jackfruit her kommt!
Das ist für mich in Sachen Nachhaltigkeit Doppelmoral!
Und vieles muss man sich leisten können!
So kaufe ich manches, auch Tulpen, im Discounter (niemals Fleisch- und Molchprodukte) ein, manches im Biomarkt z. B. Milchprodukte (Milch, Käse, Joghurt, da die Biomilchbauern fair bezahlt werden) und manches auf dem Markt (regionales, saisonelles Gemüse). Die Kleidung vom Töchterlein und mir oft Second Hand. Und bei den kleinen Anzeigen wird manches erworben und verkauft. Das ist mein Beitrag zur Nachhaltigkeit!

Und nun folgen ein paar Bilder




Mittwoch, 1. Januar 2020

Neujahrswichteln

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!
Ich habe/hatte das grosse Glück, beim Neujahrswichteln, von Nicole organisiert, mitmachen zu können!
Mein Wichtelpaket kam von Claudia, bei Instagram als Siebenschlaeferchen bekannt!
Auspacken durfte ich so schöne Sachen: Buch, Tee, Schokolade, Kerze, Kalender, Kekstellerchen! Ein Träumchen! Liebe Claudia, ich danke dir ganz herzlich für die schönen Sachen und hoffe, dass du auch so wunderschöne Dinge in deinem Päckchen findest! Und ich hoffe, dass mein Wichtel sich auch über mein Päckchen freut!
Einen guten Start in 2020 und herzlichen Dank an Nicole,
eure Tanja





Meistgesehene Posts