Freitag, 30. November 2018

2. Dezember 2018 *Reise durch den Advent*

Guten Morgen ihr Lieben!
Nun sind wir mitten im Advent!
Und ich wurde von Nicole zur Reise durch den Advent eingeladen.
24 wunderbare Bloggerinnen teilen mit uns ihre Ideen zum Advent.
Morgen könnt ihr dann zu meiner Namensvetterin Tanja reisen...

Mein Beitrag dazu ist eine Reise durch das adventliche Münster!

Das Töchterlein hatte am Dienstag schulfrei und so haben wir die Gelegenheit genutzt einen Weihnachtsmarkt besucht, der ein bisschen weiter weg war.
Gefahren sind wir mit dem Zug!
Gleich zu Beginn: Münster hat 5 zum Teil kleine, gemütliche Weihnachtsmärkte!





Ich liebe den Prinzipalmarkt! ❤️❤️❤️ ich liebe die Häuserzeile!



Da seht ihr ein Stück der Lamberti-Kirche und meine Begleiter: Töchterlein mit Schulfreundin und ihre Mutter. 
Meine Mutter, die Omi, war auch mit, aber nicht auf dem Bild!




Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt neben der Lamberti-Kirche.


Unser Mittagessen in der beleg 'bar: Kartoffelbrötchen mit Rührei, Lachs und Apfel-Meerrettich-Dip.
Sehr lecker!



Weihnachtsmarkt an der Überwasserkirche.


Und natürlich, wer erkennt es? Richtig, das Wilsberg-Antiquariat!

Mir hat #muensterimadvent sehr gut gefallen und ich hoffe, die paar Eindrücke euch auch!
Münster ist eine tolle Stadt, die trotz Globalisierung, Modernisierung und Digitalisierung, ihren Charme und Freundlichkeit behalten hat!

Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch!

Einen schönen 1. Advent wünscht euch die 
Tanja 

P. S. Morgen geht es dann weiter zu Tanja (Nostalgie-Fee)

Sonntag, 25. November 2018

25. November 2018

Sonntag :-) bzw Totensonntag...da gedenken wir der Verstorbenen und das ganze Halligalli um Weihnachten und Advent läuft ein bisschen ruhiger :-)
Früher eröffneten danach erst die Weihnachtsmärkte.
Heute gibt es Menschen, die regen sich darüber auf, dass die Weihnachtsmärkte am Totensonntag erst heute Abend öffnen! Tze!
Bei uns läuft es ab nun auch ein wenig ruhiger! 
Ich versuche mich nicht von der Hektik anstecken zu lassen.
Ich mache mir da keine Liste wieviel Weihnachtsmärkte ich besucht haben muss!
Ich lasse es einfach auf mich zukommen!

Traditionell habe ich gestern mit der Adventsdekoration angefangen und unseren Adventskranz dekoriert.

Dafür habe ich einen Rohling beim Floristen gekauft und jede Menge Deko :-) 


Da seht ihr alles in der Küche aufgebaut.
Zuerst habe ich die Kerzen befestigt.
Wegen der Sicherheit extra Stecker mit Tellerchen.
Dann habe ich mit Heisskleber ein ganzes Paket Kugeln befestigt.


Tadaa!!! Fertig ✅ 


Nun freuen wir uns auf den 1. Advent!

Natürlich werden auch alle Lichterketten und Sterne ⭐️, die ich verdekoriert habe, erst heute Abend eingeschaltet!

Ich wünsche euch einen besinnlichen, ruhigen Sonntag!

Eure
Tanja 





Samstag, 17. November 2018

18. November 2018

*Werbung, allerdings unbezahlt!

Den heutigen Post möchte ich meinem Lieblingsgebäck zur Kaffeezeit widmen!
Den leckeren, luftigen, leichten Macarons!
Man sieht sie viel auf Instagram!
Immer stilvoll dekoriert.
Und da habe ich mich mal in den letzten Monaten auf den Weg gemacht um so viele wie möglich zu probieren!
Zugenommen habe ich aber nicht, da ich so besonderen Kleinigkeiten massvoll verspeise, hihi!

Zu Beginn brachte mir eine liebe Freundin, die die gleiche Leidenschaft hat, welche aus der Metro mit.
Tiefgekühlt, aber in ein paar Stunden verzehrfertig aufgetaut!
Sehr köstlich! 


Danach habe ich mich dann mit Hilfe von "Dr. Google" auf die Suche begeben, welche Confiserie diese kleinen Köstlichkeiten frisch herstellt.
Dabei bin ich dann auf Breuninger Confiserie in Düsseldorf gestoßen.
An einem heißen Sommertag bin ich dann samt Freundin dahin gefahren.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Man sieht und schmeckt, dass dies alles frisch und Handarbeit ist!
Einfach köstlich!
Und sie sind ein bisschen größer als normalerweise!


Dann bin ich in Venlo bei Lamers fündig geworden!
Einfach nur Top! Auch alles andere wie Waffeln und Törtchen ein kulinarisches Träumchen!


Gestern war ich dann mit Freundin bei "Pure Freude" in Düsseldorf.
Auch diese Macarons und Törtchen sind sehr köstlich!
Allerdings stört mich hier ein bisschen die viel zu grellen Farben!
Dies ist aber wohl von der Düsseldorfer Kundschaft gewünscht!


Und heute habe ich bei Lidl Macarons in der Kühlung entdeckt!
Was für eine Freude!


Die werden direkt nächste Woche getestet, denn noch habe ich ein paar von "Pure Freude"...

Natürlich kann man Macarons auch selber herstellen.
Ich habe mir sogar ein Backbuch dazu gekauft.
Vielleicht wage ich mich mal daran.
Aber heute werde ich erst einmal wieder Brownies backen! 
Wie die letzten Sonntage.
Irgendwie sind die hier auch ziemlich begehrt und schnell aufgefuttert!

In diesen Sinne, einen schönen Sonntag wünsche ich euch herzlichst!

💋💋💋💋💋💋


Sonntag, 4. November 2018

4. November 2018

Willkommen im November!
Der Monat in dem wir uns Gedanken machen, wie könnte unsere diesjährige Adventsdeko aussehen.
Dieses Jahr habe ich das Gefühl, dass die Geschäfte noch früher mit dem Verkauf von Weihnachtsartikeln begonnen haben.
Überall ist es schon weihnachtlich dekoriert.
Oder es kommt uns so vor, weil wir einen sehr langen Sommer hatten...

Ich habe mir vorgenommen so oft wie möglich eine Auszeit zu nehmen.
Da ich seit Juni sehr viel arbeite(n muss), ist mir jede freie Minute heilig!
Nun hatte meine niederländische Freundin die tolle Idee am Feiertag in NRW (Allerheiligen) nach Venlo zu fahren.
Mit dabei unsere 2 Töchter.
Wir sind um 9 Uhr losgefahren und waren um 9.30 Uhr schon in Venlo.
Es war so schön leer!


Hier gibt es leckere Pralinen 


Stadthuis von Venlo mit tollen Aussencafes 

Wir sind dann zuerst in eine Bäckerei, die leckere Macarons und Waffeln verkauft.


Danach sind wir dann in ein paar schöne Geschäfte gewesen und haben weitere Leckereien für zu Hause eingekauft.

 

Mir ist hier wieder die Vielzahl von kleinen Inhabergeführten Läden aufgefallen, die es in Deutschland nicht mehr so häufig gibt.
Jeder ist freundlich und hat Zeit für einen Plausch.
Ganz interessant fanden sie unsere holländisch-deutsche Freundschaft.
Denn meine Freundin sprach mit ihnen holländisch und ich entweder englisch oder deutsch. 
Das verwirrte viele, aber auf eine positive Art. Hihi.

Nach 2 Stunden haben wir dann die Einkaufstrassen verlassen, da es dann durch die Invasion der NRWler zu voll wurde. 

Mit einen kleinen Ausflug zu einem Bauerncafe mit Tieren haben wir unseren Tag in Holland ausklingen lassen.

Startet mir gut in die neue Woche,
Eure Tanja 


Meistgesehene Posts